Portrait
Die Teilgemeinschaftspraxis Molekularpathologie 
			Südbayern ist ein Verbund aus Instituten und Gemeinschaftspraxen für 
			Pathologie im südbayerischen Raum und Teil der medizinischen 
			Grundversorgung.
            Wir arbeiten mit modernsten molekularpathologischen Analyseverfahren und möchten diese möglichst vielen Ärzten, Krankenhäusern und medizinischen 
            Einrichtungen zugänglich machen. Wir leisten einen wichtigen und oft entscheidenden Beitrag zur exakten Diagnostik von 
            Erkrankungen (Tumore, Infektionen, etc.). Oft können wir die entscheidenden Informationen für eine individualisierte, 
            zielgerichtete und effektive Therapie für den Patienten bereitstellen. 
            
            Das hohe diagnostische Niveau unserer Arbeit im Dienste der Patienten wird durch umfangreiche Qualitätssicherungsmaßnahmen,
             das verantwortungsbewusste Handeln unserer Mitarbeiter sowie eine strukturierte Aus- und Weiterbildung gewährleistet. 
				Eine weitere Stärke unserer Praxis sind die geringen Durchlaufzeiten. Die professionelle Organisation unseres Labors ermöglicht bei vielen Untersuchungen eine Befundung bereits 2 Werktage nach Materialeingang. 
			
Geschätsführung, Laborleitung und Wissenschaft
	Geschäftsführer der Molekularpathologie Südbayern sind  
				Prof. Dr. Christopher Poremba und Prof. Dr. Andreas Gaumann.  
  
				Der Laborleiter Dr. rer. nat. Marcus Bettstetter übernimmt zusammen mit 
				Dr. rer. nat. Ovidiu Rücker die wissenschaftliche Betreuung unserer Untersuchungen.
 
				
			
 
			